Dobachi Klangschale 'Tibet'
Dobachi Klangschale 'Tibet'
🔨 Handgehämmert aus Bronze
🧘♀️ Für Meditation, Yoga & Klangtherapie
🪷 Langlebig & vielseitig einsetzbar
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

- Kostenloser Versand
- 100 Tage Rückgaberecht
- Kauf auf Rechnung
Unsere tibetischen Klangschalen werden traditionell aus einer hochwertigen Bronze-Legierung (Kupfer-Zinn) gefertigt und zeichnen sich durch ihren warmen, erdenden Klang aus. Jede Schale wird in sorgfältiger Handarbeit hergestellt und überzeugt durch ihren authentischen Charakter sowie ihre robuste Bauweise.
Die harmonischen Schwingungen tibetischer Klangschalen wirken beruhigend und fördernd auf innere Balance. Ihr vielschichtiger Klang lädt zur Entspannung ein und schafft eine Atmosphäre, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht.
Anwendungsbereiche:
- Meditation und Achtsamkeitsübungen
- Klangreisen und Klangtherapie
- Klangmassage und direkte Anwendung am Körper
- Yoga und spirituelle Rituale
Größen, Gewichte & ihr Sinn
Größen, Gewichte & ihr Sinn
1. Kleine Klangschalen (ca. 7-12 cm, < 400 g)
- Klang: Helle, hohe Töne, kürzere Nachklänge.
- Wirkung: Aktivierend, klärend, wach machend.
- Einsatz:
- Meditation zum Einstieg oder Abschluss
- Signaltöne in Yoga / Achtsamkeit
- Energetische Arbeit (Aura, Chakren, Kristallarbeit)
2. Mittlere Klangschalen (ca. 13-18 cm, 400-900 g)
- Klang: Ausgewogene Mischung aus Höhen und Tiefen, klare Obertöne.
- Wirkung: Harmonisch, ausgleichend, beruhigend.
- Einsatz:
- Meditation (Klangteppiche, länger anhaltende Schwingung)
- Klangreisen
- Sanfte Klangmassagen (auf den Körper stellen, besonders Bauch oder Brustbereich)
3. Große Klangschalen (ca. 19-25 cm, 1-2,5 kg)
- Klang: Tiefe, warme, erdende Töne mit sehr langem Nachklang.
- Wirkung: Entspannend, beruhigend, „erdend“.
- Einsatz:
- Klangmassage (auf den Körper gestellt, besonders Beine, Rücken, Becken)
- Tiefe Meditation, Trance-Reisen
- Raumreinigung (die tiefen Schwingungen füllen den Raum)
Lieferung
Lieferung
Versendet wird per DHL.
Die Lieferzeit für unsere Produkte beträgt 2-5 Werktage.
Nach dem Versand wird automatisch die Sendungsnummer mitgeteilt.
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Versanddienstleister: DHL
Sendungsnummer? Ja
Versand an Packstation möglich? Ja
Herstellerinformationen & Sicherheit
Herstellerinformationen & Sicherheit
Sicherheitshinweise
Umgang: Tibetische Klangschalen sind aus Metall gefertigt und sehr langlebig. Dennoch sollten sie vor Stößen, Kratzern und Stürzen geschützt werden, um Beschädigungen an Schale, Unterlage oder Bodenbelägen zu vermeiden.
Aufbewahrung: Stellen Sie die Klangschale stets auf eine weiche Unterlage (z. B. Klangschalenkissen), um Resonanz und Klangqualität zu erhalten und Kratzer zu verhindern. Bewahren Sie die Schale an einem sicheren Ort auf, außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.
Verwendung: Schlagen oder reiben Sie die Schale nur mit passenden Klöppeln/Schlegeln. Ein zu harter Schlag kann zu Dellen führen und den Klang beeinträchtigen. Setzen Sie die Schale nicht dauerhaft Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen aus.
Reinigung: Reinigen Sie die Klangschale von Hand mit einem weichen Tuch. Bei Bedarf kann lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder scheuernde Materialien, die die Oberfläche beschädigen könnten.
Herstellerinformationen
mewaro GmbH
Osloer Str. 6
49377 Vechta, Deutschland
E-Mail: hallo@dobachi.de
Verantwortliche Person für die EU
Johannes Sommer
mewaro GmbH
Osloer Str. 6
49377 Vechta, Deutschland









Traditionelle Handwerkskunst
Tibetische Klangschalen werden nach jahrhundertealter Tradition gefertigt und überzeugen durch ihre authentische Herstellung und den charakteristischen, warmen Klang.

Warmer, erdender Klang
Die Bronze-Legierung (Kupfer-Zinn) erzeugt tiefe, harmonische Schwingungen, die eine besonders beruhigende und erdende Wirkung entfalten.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Ideal für Meditation, Klangreisen, Yoga oder als begleitendes Instrument in Klangtherapie und Achtsamkeitsübungen.

Robustes und langlebiges Instrument
Durch die massive Bronze-Bauweise sind tibetische Klangschalen sehr widerstandsfähig und können bei richtiger Pflege ein Leben lang genutzt werden.
FAQ
Häufige Fragen
Was ist eine tibetische Klangschale und wie wird sie verwendet?
Tibetische Klangschalen bestehen traditionell aus einer Bronze-Legierung und werden mit einem Klöppel angeschlagen oder angerieben. Dabei entstehen warme, langanhaltende Klänge, die Körper und Geist in Einklang bringen. Sie werden seit Jahrhunderten in Meditation, Ritualen und Heilpraktiken eingesetzt.
Wie unterscheiden sich tibetische Klangschalen von Kristallklangschalen?
Tibetische Klangschalen erzeugen einen eher warmen, erdenden und vielschichtigen Klang, während Kristallklangschalen für ihre klaren, obertonreichen Schwingungen bekannt sind. Beide Schalenarten können sich wunderbar ergänzen, haben aber unterschiedliche Klangcharaktere und Wirkungen.
Für welche Anwendungsbereiche sind tibetische Klangschalen geeignet?
Sie sind vielseitig einsetzbar - von Meditation und Yoga über Klangmassagen bis hin zu Achtsamkeitsübungen und Ritualen. Durch ihre robustere Bauweise eignen sie sich besonders gut auch für den direkten Einsatz am Körper.
Wie pflege ich meine tibetische Klangschale richtig?
Bronze-Klangschalen sind langlebig und pflegeleicht. Zur Reinigung genügt ein weiches, trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch. Auf scharfe Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Mit gelegentlichem Polieren bleibt der Glanz lange erhalten.
Kann ich tibetische Klangschalen auch als Anfänger:in nutzen?
Ja, tibetische Klangschalen eignen sich hervorragend für Einsteiger. Schon nach kurzer Zeit lassen sich harmonische Töne erzeugen, und die warme Klangfarbe macht den Einstieg besonders angenehm.